Allgemeine Bestimmungen |
1. | Grundlage / Bezugsberichtigung |
| Die Gemischte Gemeinde Aeschi stellt ihren Einwohnerinnen und Einwohner ein unpersönliches Generalabonnement der SBB "Tageskarte Gemeinde" (TKG) pro Tag zur Verfügung. Die Tageskarten sind auf den jeweiligen Gültigkeitstag datiert und können zum Voraus bezogen werden. Die TKG ermöglicht die freie Fahrt in der 2. Klasse auf dem gesamten Geltungsbereich des SBB-Generalabonnements. Bezugsberechtigt sind alle Personen, die in der Gemeinde Aeschi b. Spiez gesetzlichen Wohnsitz haben. Minderjährige bis 16 Jahre benötigen die Zustimmung des/der gesetzlichen Vertreter/in.
|
2. | Reservation |
| Die TKG können bis zu 60 Tagen im Voraus reserviert werden. Reservationen für höchstens drei aufeinander folgende Tage oder höchstens drei Tage pro Monat können telefonisch unter 033 654 37 77 oder direkt am Schalter der Einwohnerkontrolle und über Internet (www.aeschi.ch) erfolgen. Die Reservationen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Der Zuteilungsentscheid ist endgültig, ein Beschwerdeverfahren ist ausgeschlossen. Die Reservation ist verbindlich und verpflichtet zum Kauf der Tageskarte. Eine Aufhebung der Reservation ist nur bis 14 Tage vor dem Reisedatum möglich. Reservierte Tageskarten, die nicht abgeholt wurden, und danach nicht verkauft werden können, werden in Rechnung gestellt. |
3. | Abgabe |
| Es erfolgt kein Postversand. Die TKG sind nach erfolgter Reservation innerhalb von 3 Arbeitstagen am Schalter der Einwohnerkontrolle gegen Vorweisung eines persönlichen Ausweises abzuholen, ansonsten wird die Reservation aufgehoben.
Gemeindeverwaltung Aeschi, Einwohnerkontrolle, Scheidgasse 2, 3703 Aeschi Öffnungszeiten: Montag: 08:00-12:00 Uhr und 13:30-17:00 Uhr Dienstag: 08:00-12:00 Uhr und 13:30-19:00 Uhr Mittwoch: 08:00-12:00 Uhr Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr und 13:30-17:00 Uhr Freitag: 08:00-12:00 Uhr
|
4. | Kosten |
| Die “Tageskarte Gemeinde“ kostet Fr. 45.00 pro Karte und ist beim Bezug am Schalter der Einwohnerkontrolle in bar zu bezahlen. Es erfolgt keine Rechnungsstellung und Karten werden nicht akzeptiert.
|
5. | Ruckgabe |
| Verkaufte TKG werden nicht zurückgenommen.
|
6. | Haftung |
| Nach Erhalt der TKG haftet der/die Inhaber/in bei allfälligem Verlust oder Diebstahl. Die Gemeinde lehnt Schadenersatzansprüche im Zusammenhang mit der Benützung der TKG ab.
|
7. | Hinweise |
| Mit der Reservation der Tageskarte anerkennen die Benützer/innen die vorstehenden Weisungen und erklären sich damit einverstanden. Am Bahnschalter oder Billettautomat kann ein Klassenwechsel für die 1. Klasse gekauft werden. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten betreffend diesen AGB’s ist für beide Parteien Thun.
|